Details

Zickenheiner, Peter
Das Vetorecht im UN-Sicherheitsrat
Missbrauch und Folgen
Lit Verlag
978-3-643-14704-2
1. Aufl. 2020 / 352 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Völkerrecht und internationale Beziehungen. Band: 14
Peter Zickenheiner geht in seiner Dissertation der Frage nach, in welchen Fallgestaltungen und anhand welcher Kriterien von einem Missbrauch des Vetorechts gesprochen werden kann. Ziel ist es, neue Vetofallgruppen und Kriterien herauszuarbeiten, die die Feststellung eines Vetomissbrauchs ermöglichen und in diesem Bereich neue Ansätze aufzuzeigen. Er belegt im Ergebnis, dass das Vetorecht rechtlichen Beschränkungen unterliegt, in der Praxis allerdings Hindernisse tatsächlicher Natur bestehen. Zur Eindämmung des Vetomissbrauchs wird die Verabschiedung einer Resolution durch die UN-Generalversammlung vorgeschlagen.